5 Fehler, die Sie bei einer Messe im Sommer vermeiden sollten
Der Sommer ist eine lebendige Zeit voller Möglichkeiten – auch für Messen! Doch die warme Jahreszeit bringt ihre ganz eigenen Herausforderungen mit sich. Während andere die Sonne genießen, kämpfen Sie vielleicht mit müden Besuchern, steigenden Temperaturen und einer allgemeinen Urlaubsstimmung. Damit Ihr Messestand nicht zur hitzigen Enttäuschung wird, haben wir die fünf häufigsten Fehler zusammengestellt, die Sie bei Ihrem Sommer-Messeauftritt unbedingt vermeiden sollten:
Fehler 1: Die Hitze unterschätzen
Es mag offensichtlich klingen, aber viele Aussteller unterschätzen die Auswirkungen hoher Temperaturen auf Besucher und Personal. Ein stickiger, schlecht belüfteter Stand lädt niemanden zum Verweilen ein. Besucher werden schnell erschöpft sein und flüchten. Auch Ihre Mitarbeiter leiden unter der Hitze, was sich negativ auf ihre Motivation und Interaktionsbereitschaft auswirkt.
So vermeiden Sie es:
- Für ein angenehmes Klima sorgen: Investieren Sie in Ventilatoren oder mobile Klimageräte, falls möglich. Achten Sie auf eine gute Luftzirkulation und schaffen Sie schattige Bereiche.
- Getränke anbieten: Kostenloses Wasser, Eistee oder Saft sind nicht nur eine nette Geste, sondern auch essenziell, um Besucher bei Laune zu halten.
- Das Team ausstatten: Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter ausreichend trinken und regelmäßige Pausen im Kühlen machen können. Lockere, atmungsaktive Kleidung ist Pflicht.
Fehler 2: Sommerliche Trägheit ignorieren
Die Urlaubszeit schlägt sich oft in einer entspannteren Atmosphäre nieder. Besucher sind möglicherweise weniger fokussiert auf harte Fakten und schnelle Geschäftsabschlüsse. Wer jetzt mit aggressiven Verkaufstaktiken vorgeht, wird wahrscheinlich auf wenig Gegenliebe stoßen.
So vermeiden Sie es:
- Entspannte Interaktionen fördern: Setzen Sie auf lockere Gespräche und bauen Sie Beziehungen auf. Nutzen Sie die entspannte Stimmung für informelles Networking.
- Erlebnisse statt reiner Information: Bieten Sie interaktive Elemente oder kleine sommerliche Überraschungen an, die im Gedächtnis bleiben.
- Langfristige Kontakte pflegen: Konzentrieren Sie sich auf den Aufbau von Leads und die Vereinbarung von Follow-up-Terminen nach der Urlaubszeit.
Fehler 3: Unpassende Giveaways verteilen
Schwere Kataloge oder unpraktische Werbegeschenke sind im Sommer wenig willkommen. Besucher wollen leichte, nützliche Dinge, die sie vielleicht sogar direkt verwenden können.
So vermeiden Sie es:
- Sommerliche Streuartikel wählen: Denken Sie an Sonnenbrillen, Hüte, kleine Ventilatoren, Wasserflaschen, Lippenbalsam mit UV-Schutz oder Stoffbeutel.
- Praktisch muss es sein: Wählen Sie Giveaways, die im Sommer einen echten Mehrwert bieten.
- Nachhaltigkeit berücksichtigen: Umweltfreundliche Giveaways kommen immer gut an.
Fehler 4: Den Außenbereich vernachlässigen (falls vorhanden)
Wenn Ihr Messestand über einen Außenbereich verfügt, sollten Sie dieses Potenzial im Sommer unbedingt nutzen! Einladende Sitzgelegenheiten im Freien können eine willkommene Abwechslung zum Trubel in den Hallen sein.
So vermeiden Sie es:
- Eine Sommer-Lounge gestalten: Mit bequemen Möbeln, Sonnenschirmen und vielleicht sogar ein paar Pflanzen schaffen Sie eine entspannte Atmosphäre.
- Outdoor-Aktionen planen: Kleine Spiele, Vorführungen oder Erfrischungen im Freien können Aufmerksamkeit erregen.
- Den Übergang gestalten: Sorgen Sie für eine nahtlose Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich.
Fehler 5: Digitale Möglichkeiten außer Acht lassen
Auch im Sommer sind viele Menschen online unterwegs. Wer seinen Messeauftritt nicht digital begleitet, verpasst wertvolle Chancen zur Leadgenerierung und Interaktion.
So vermeiden Sie es:
- Social Media nutzen: Kündigen Sie Ihren Sommer-Messestand an, teilen Sie Eindrücke und interagieren Sie mit Besuchern online.
- QR-Codes einsetzen: Bieten Sie digitale Informationen und Materialien zum Download an, um das Mitnehmen schwerer Broschüren zu vermeiden.
- Online-Gewinnspiele starten: Generieren Sie Aufmerksamkeit und Leads mit sommerlichen Online-Aktionen.
Ein erfolgreicher Messestand im Sommer erfordert eine angepasste Strategie, die die besonderen Bedingungen berücksichtigt. Vermeiden Sie diese fünf häufigen Fehler, setzen Sie auf Erfrischung, entspannte Interaktionen und clevere Ideen, und Ihr Sommer-Messeauftritt wird trotz der Hitze ein voller Erfolg!